Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: März 2025
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Julia Marquart, Frankfurter Straße 5a, 61137 Schöneck (nachfolgend bezeichnet als „Verkäufer“) und Ihnen als Käufer (nachfolgend bezeichnet als „Kunde“ oder „Käufer“).
Alle Angebote des Verkäufers richten sich an Unternehmer.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Der Verkäufer erbringt alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht.
Die Verkaufsabwicklung einiger Produkte wird über Onlineshop-Plattformen abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Onlineshop“). Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Plattformen.
2. VERTRAGSSCHLUSS
Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen im Onlineshop oder auf der Website stellt noch kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot dar.
Eine Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel mittels Buchungsanfrage per E-Mail, Nachricht oder Ausfüllen eines Kontaktformulars durch den Käufer. Der Verkäufer bietet die Möglichkeit nach einem Auswahlverfahren ein Kennenlerngespräch via Online-Terminbuchungs-Tool zu buchen. Sollte der Käufer sich während oder nach dem Kennenlerngespräch für den Kauf der Dienstleistung entscheiden, erhält er die entsprechenden Vertragsunterlagen per E-Mail vom Verkäufer zugesendet.
Die Annahme muss vom Kunden schriftlich per E-Mail erfolgen.
Bei Buchung über den Onlineshop erfolgt eine automatisierte Bestellabwicklung.
Der Verkäufer ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. VERTRAGSGEGENSTAND
Der Verkäufer bietet verschiedene Programme und Dienstleistungen an (z.B. Gruppenprogramme, individuelle Beratung, Selbstlernkurse) an, die die Analyse, Aufarbeitung und Optimierung der gegenwärtigen Situation des Kunden zum Ziel haben.
Die Inhalte der Programme sind jeweils auf der Website des Verkäufers oder im Angebot ersichtlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Inhalte und Leistungen.
Über die Programme hinausgehende Erreichbarkeit des Verkäufers bewirken eine Abrechnung des entstehenden Zusatzaufwands auf Basis des vereinbarten oder üblichen Stunden- oder Tagessatzes.
4. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS
Der Verkäufer ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Techniken und Möglichkeiten zum Nutzen des Käufers einzusetzen. Sieht sich der Verkäufer nicht mehr in der Lage, die Dienstleistung zu dem vereinbarten Ziel zu führen, ist er verpflichtet, dies dem Käufer unverzüglich mitzuteilen.
5. RECHTE UND PFLICHTEN DES KÄUFERS
Der Kunde ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen, zur Nutzung der Angebote, notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®) selbst und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Soweit nicht anders vereinbart, ist der Kunde vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen selbst verantwortlich und erkennt an, dass alle Schritte und (Umsetzungs-)Maßnahmen, die von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
Der Käufer verpflichtet sich zur pünktlichen und gewissenhaften Wahrnehmung aller vereinbarten Termine und Zahlungen. Die Absage eines Termins hat mindestens 24 Stunden vor Beginn zu erfolgen. Nicht oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden zu 100% in Rechnung gestellt und können nicht nachgeholt werden.
Der Käufer beteiligt sich aktiv und engagiert an der Zusammenarbeit.
6. GARANTIE-AUSSCHLUSS
Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen gesteckter Ziele in der gemeinsamen Arbeit. Verkäufer und Käufer arbeiten jedoch nach bestem Wissen und Können gemeinsam daran, dass ein entsprechender Erfolg eintreten kann.
7. EINSATZ VON DRITTANBIETERSOFTWARE
Zur Durchführung der Leistung kann der Verkäufer Software von Drittanbietern einsetzen.
Der Verkäufer weist ausdrücklich darauf hin, dass die für den Auftrag eingesetzten oder verwendeten Softwareprodukte von Drittanbietern Sicherheitsrisiken beinhalten können. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden oder Mängel, die durch die verwendete Software hervorgerufenen werden.
8. VERTRAGSLAUFZEIT UND BEENDIGUNG
a) Gruppenprogramme, Onlinekurse, individuelle Beratung
Nach Ablauf der vereinbarten Termine bzw. der gebuchten Laufzeit enden die Programme automatisch und bedürfen keiner Kündigung.
Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit seitens des Verkäufers erstattet der Verkäufer die über die erbrachte Leistung hinausgehende Summe zurück.
Verletzt der Käufer diese AGB oder hat er die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit durch den Verkäufer verschuldet, besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Honorarrückerstattung oder ein Schadensersatzanspruch auf Seiten des Auftraggebers.
b) Abonnements
Die Kündigung eines Abonnements, welches über den Onlineshop gebucht wurde, ist zum jeweiligen Laufzeitende möglich und muss spätestens einen (1) Tag vor dem jeweiligen Laufzeitende in den Einstellungen des Onlineshops vorgenommen werden. Eine Kündigung außerhalb des Onlineshops kann nicht bearbeitet werden und ist daher unwirksam.
Erfolgt die Buchung eines Abonnements außerhalb des Onlineshops, ist die Kündigung mit einer Frist von vier (4) Wochen zum jeweiligen Laufzeitende möglich und muss rechtzeitig per E-Mail an hallo@dein-it-coach.de erfolgen.
Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich die Laufzeit des Abonnements um die jeweils gebuchte Laufzeit.
Beispiel:
Bei monatlichem Abonnement verlängert sich die Laufzeit um einen weiteren Monat, bei einer Laufzeit von 3 Monaten erfolgt eine Verlängerung um weitere 3 Monate, bei jährlichem Abonnement um ein weiteres Jahr etc.
Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit bleibt unberührt.
Eine Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
9. DATENSCHUTZ
Der Verkäufer trägt Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Käufern nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Der Verkäufer wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter https://dein-it-coach.de/datenschutz/ jederzeit abrufbar ist.
10. GEHEIMHALTUNG
Der Verkäufer verpflichtet sich, keine während der Tätigkeit für den Käufer bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen des Käufers ohne vorherige Zustimmung des Käufers zu verwerten oder Dritten mitzuteilen. Gleiches gilt für die ihm übergebenen Login-Daten, Unterlagen und mitgeteilten Informationen.
Darüber hinaus vereinbaren die Vertragsparteien Vertraulichkeit hinsichtlich der Vertragsinhalte und über Kenntnisse die während der Zusammenarbeit erworbenen wurden.
Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses für drei (3) Monate hinaus.
11. HERAUSGABE VON UNTERLAGEN
Soweit keine entgegenstehenden gesetzlichen Vorschriften anderweitiges verlangen, verpflichtet sich er Verkäufer, bei Beendigung der Zusammenarbeit unaufgefordert und während der Vertragslaufzeit nach Aufforderung des Käufers alle ihm überlassenen Gegenstände, Unterlagen und Zugänge zurückzugeben oder auf Anfrage zu löschen.
12. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung erfolgt mittels der im Onlineshop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
Die vereinbarte Vergütung für Dienstleistungen ist im Falle der Zahlung auf Rechnung innerhalb von 7 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig.
Auf Anfrage oder Verfügbarkeit im Onlineshop kann Ratenzahlung vereinbart werden.
Sollte eine Zahlung ausbleiben, kommt der Kunde automatisch in Verzug.
Sollten Ratenzahlungen zweimal hintereinander ausbleiben, werden die fehlenden und restlichen Raten als Einmalzahlung sofort fällig.
Sollte der Kunde weiterhin nicht zahlen, kann der Anbieter ohne weitere Kommunikation oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten.
Im Falle des Zahlungsverzugs durch den Käufer behält sich der Verkäufer die jederzeitige, vorübergehende oder dauerhafte Sperrung der Zugänge oder eine Unterbrechung zu den Dienstleistungen vor.
Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
13. WIDERRUFSRECHT
Verbrauchern in der Europäischen Union steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Julia Marquart, Frankfurter Straße 5a, 61137 Schöneck, E-Mail: hallo@dein-it-coach.de, Tel.: +49 6187 4173711) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mittelung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Dienstleistungen entspricht. Sollte die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht worden sein, erlischt das Widerrufsrecht.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Julia Marquart
Frankfurter Straße 5a
61137 Schöneck
E-Mail: hallo@dein-it-coach.de
Tel.: +49 6187 4173711
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
14. HAFTUNG
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
Der Anbieter haftet für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Im Übrigen ist jegliche Haftung, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen.
Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Dies gilt auch für etwaige Sperrungen von Accounts.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler, Datenunsicherheit oder sonstiger Gründe.
Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
15. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Hanau, Deutschland.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.