Bring‘ endlich Ordnung in dein Passwort-Chaos!
Mit „Let IT begin“ – der Challenge für deine Passwortsicherheit – bekommst du alles an die Hand, um deine Accounts sicherer zu machen. Und den besten Support, den du dir nur wünschen kannst. Start ist am Montag, den 17.04.2023!
Kommt dir das bekannt vor?
Da ist sie wieder, diese nervige Situation: Du sitzt an deinem Rechner und willst zügig starten, weil du viel auf dem Zettel hast. Aber beim Login fällt dir dieses vermaledeite Passwort einfach nicht mehr ein. Du probierst es mit deinem Standard-Passwort, das du fast überall verwendest, aber nein, keine Chance. Also schaust du deine Post-its am Bildschirm durch, durchsuchst dein Handy und wälzt dein Notizbuch. Ah, hier ist es!
Hmm, komisch, es funktioniert nicht – dann hast du es bestimmt irgendwann schon mal geändert. In dir wächst die Ungeduld. Frustriert setzt du das Passwort zurück und dein Standard- Passwort ein, dann kannst du dich wenigstens auch daran erinnern, wenn du mal unterwegs bist.
Na toll, jetzt kommt auch noch dein schlechtes Gewissen um die Ecke: Ja ja, du weißt ganz genau, dass das eigentlich kein sicheres Passwort ist. Aber darüber nachzudenken, kostet dich jetzt einfach zu viel Zeit. Du machst das demnächst mal, versprochen.
Später bekommst du auf Social Media mit, wie der Account einer Kollegin gehackt wurde. Sie kann sich nicht mehr einloggen und hat große Angst, dass all ihre Daten weg sind – ihr Business liegt erst mal auf Eis. Du magst dir gar nicht vorstellen, wie sich das anfühlt. Und vor allem, was das für dein Business bedeuten würde.
Diese leise Stimme meldet sich wieder und du spürst Unruhe und Sorge in deinem Innern: Wie lange willst du eigentlich noch so weitermachen, ehe du dich endlich mal richtig um dein Passwort-Chaos kümmerst?
Die Challenge ist genau richtig für dich, wenn du …
→dich für keinen Passwortmanager entscheiden kannst und das Thema deshalb immer weiter aufschiebst.
Nach der Challenge …
Nach der Challenge …
Ein ♥ für unsere Kundinnen
Da draußen lauern tatsächlich mehr Fallen, als ich ursprünglich gedacht habe.
Mein absolutes Highlight beim Thema Passwortsicherheit: Die Eselsbrücke für die Passwort-Erstellung werd‘ ich echt nie vergessen 😉
Ich hab‘ mich sehr gut aufgehoben gefühlt, vor allem, weil ich jederzeit meine dummen Fragen stellen durfte und alles mit Geduld beantwortet wurde 😆 Macht weiter so, eure Arbeit ist super wertvoll!!
Es ist teilweise wirklich so schlimm wie gedacht, da draußen. Und ohne bestimmte Hacks bzw. verbissenes Dranbleiben ist man echt verloren.
Ich bin jetzt viel vorsichtiger, ich benutze endlich einen Passwortmanager und nicht nur meine neuen Passwörter sind richtig geil 😅, sondern ich hab’ auch so viel Input, Denkanschübe und immer lösungsorientierte Vorschläge bekommen.
Passwörter? IT-Sicherheit? Voll unsexy!
Aber ist dir bewusst, wie sehr deine unternehmerische Existenz gefährdet ist, wenn du dein Business nicht besser absicherst? Da helfen dann auch nicht mehr Kunden oder mehr Umsatz, just saying.
Mein Team und ich wollen erreichen, dass du trotz des unbequemen Themas Freude daran hast. Deshalb setzen wir alles daran, dass die Inhalte locker-leicht und kurzweilig sind: für echte und vor allem schnelle Erfolgserlebnisse!
ICH BIN SICHER AN DEINER SEITE
Ende 2021 bin ich mit dieser einen Geschäftsidee an den Start gegangen, die für mich alles verändern sollte: Dein IT-Coach.
Als Online-Marketing-Expertin war mir aufgefallen, dass sich die wenigsten Unternehmerinnen mit IT beschäftigen möchten. Zu schwer wiegen Erlebnisse mit Dienstleistern, die mit Fachsprech und unpersönlicher Distanz zu überzeugen versuchten.
Desgalb folge ich mit meinen IT-Heroes meiner Mission: IT endlich ohne Bauchweh für jede Unternehmerin!
Mein Auftritt ist locker, leicht verständlich und vor allem nahbar. Mein Team und ich arbeiten mit dir auf Augenhöhe, mit viel Empathie für deine individuellen Herausforderungen, und ein Augenzwinkern hat noch jedem komplexeren Thema gut getan!
Du bist hier für IT-Security, IT-Services und IT-Support also genau richtig. Getreu meinem Motto „Sicher an deiner Seite“ kannst du dich dabei auf exzellenten Kundenservice freuen. Wir kümmern uns um all deine IT-Fragen und -Sorgen: zuverlässig, kompetent, sympathisch und ohne jede Wertung.

Das PASSIERT in der Challenge
4 Aufgaben, ein Ergebnis: eine starke Passwort-Routine
01
Installiere und konfiguriere deinen Passwortmanager!
02
Erstelle starke Passwörter für all deine Accounts!
03
Teile all deine Accounts in Sicherheitsstufen ein!
04
Richte die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein!
MIT GELING-GARANTIE!
◊
◊
◊
◊
◊
◊
Ein ♥ für unsere Kundinnen
Mein Highlight der Zusammenarbeit: Die absolut sympathische und bodenständige Art von allen, die Tatsache, dass man nicht mit dem Zeigefinger behandelt wird, wenn man gewisse Dinge bisher gar nicht auf dem Radar hatte und die extrem schnelle Reaktionszeit und Hilfe, wenn ich mal eine Frage oder ein Problem hatte.
Alles, was dich technisch überfordern könnte, lernst du auf sehr individuelle und angenehme Art! Es ist Prävention und Weiterbildung in einem!
Mich hat z. B. der Support bei der Auswahl des Passwortmanagers oder beim Einrichten der Einstellungen begeistert, sodass ich auch das Geühl habe ich weiß, was da so relevant ist.
UND WAS KOSTET DAS?
Sichere dir bis Sonntag, den 16. April 2023 um 23:59 Uhr deinen Platz in der Challenge!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Let IT begin!
→Die Challenge startet am Montag, den 17.04. und geht über 14 Tage bis Montag, den 01.05.2023.
Tut mir leid, die Anmeldung zur Challenge ist beendet.
99,- EUR
zzgl. MwSt.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wie viel Zeit muss ich mir für die Challenge einplanen?
Das kommt darauf an: Bist du beim Thema Passwortsicherheit noch ganz neu und hast viele Accounts, die überarbeitet werden müssen, musst du mehr Zeit einrechnen als jemand, die grundsätzlich schon weiß, wie sich starke Passwörter zusammensetzen und was eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist. Kurz gesagt: Wir schätzen insgesamt (!) zwischen 4 – 8 Stunden.
Welche Passwortmanager stellt ihr vor?
Wir zeigen dir, wie du mit KeePass und/oder Bitwarden arbeiten kannst. Beide Tools nutzen wir selbst und haben deshalb auch die Tutorials darauf zugeschnitten.
Ich nutze einen anderen Passwortmanager. Macht die Challenge dann Sinn für mich?
Wenn du mit deinem aktuellen Passwortmanager unzufrieden bist oder du dich unsicher im Handling fühlst, auf jeden Fall.
In vielen Fällen ist es sogar möglich, deine Daten aus dem bisherigen in den neuen Passwortmanager zu übertragen (z. B. von LastPass oder 1Password aus), sodass du keinen großen Aufwand hast.
Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Bei der Auswahl des Passwortmanagers kann es sein, dass du dich für ein kostenpflichtiges Modell entscheidest. Hier entstehen monatliche Kosten von 3 $ pro User.
Kann ich auch ohne die Nutzung von Slack teilnehmen?
Ja, die Nutzung von Slack ist natürlich nicht verpflichtend. Den Zugang zu den Lerninhalten erhältst du getrennt davon und wir schicken dir rechtzeitig Erinnerungs-Mails für den Q+A Call.
Wird es eine Aufzeichnung vom Q+A Call geben?
Ja, wir stellen dir diese bis zum Ende der Challenge zur Verfügung.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Bis zum Ende der Challenge am 01. Mai 2023. Du hast keinen unbegrenzten Zugriff, denn wir wollen ja, dass du ins Umsetzen kommst!
Seid ihr bei Fragen wirklich für mich da?
Aber hallo, darauf kannst du dich verlassen! Vorrangig beantworten wir deine Fragen im Q+A Call, aber wenn du mal so gar nicht weiterkommst, sind wir natürlich auch in Slack für dich da.
Ein ♥ für unsere Kundinnen
Während unserer Zusammenarbeit war jede Woche ein Highlight 🙂 Man hat ja nicht nur viel gelernt, sondern hatte auch Spaß dabei 🙂 Ich vergebe 5 von 5 Sternen 🙂
Wirklich dankbar bin ich für die direkte Betreuung und die persönliche Unterstützung.
Ich kann dir Dein IT-Coach nur sehr ans Herz legen. Hier hast du Experten an der Hand, die dir für all deine Probleme Lösungen anbieten, damit sie perfekt zu deinem Unternehmen passen.