Woohoo, du hast die Tür zur Hütte geöffnet!
QR-Codes sind praktisch, aber sie bergen auch Risiken. Bevor du einen Code scannst, denke immer an folgende Sicherheitsregeln:
- Überprüfe die Quelle: Nutze keine QR-Codes, die von unbekannten oder verdächtigen Absendern stammen, egal wie verlockend sie wirken.
- Verwende sichere Scanner-Apps: Nutze Apps (oder deine Handykamera), die die Ziel-URL vor dem Öffnen anzeigen, damit du sehen kannst, wohin der Code dich führt.
- Achte auf Warnsignale: Falsch gedruckte Logos, ungewöhnliche Platzierungen oder QR-Codes, die persönliche Daten abfragen, sind verdächtig.
- Gib keine persönlichen Daten ein: Scannst du einen Code, der dich auffordert, sensible Informationen einzugeben, breche den Vorgang ab.
Sei besonders wachsam in der Öffentlichkeit: Manipulierte QR-Codes auf Flyern, Plakaten oder sogar digitalen Anzeigen können direkt zu Schadsoftware oder Phishing-Websites führen.